THEMEN Institutionen
WWW-Server des DBI:
Neustrukturierung der Informationsangebote
und neues Screen-Design
Manfred Carpentier
Neben einer Neustrukturierung der Informationsangebote präsentiert sich der
WWW-Server des Deutschen Bibliotheksinstituts (DBI) ab dem 15.7.1996 mit
neuem Screen Design. Ersteres ist darauf zurückzuführen, daß sich nach einer
Anlauf- und Testphase ein Angebotsprofil abgezeichnet hat, dem jetzt Rech-
nung getragen wird. Letzteres zielt auf eine insgesamt einheitliche Seitenge-
staltung (Stichwort: u.a. Corporate Identity) sowie die Optimierung der Navi-
gationsmöglichkeiten im Informationsangebot für den Benutzer ab.
Das Informationsangebot ist unterteilt in 7 Rubriken (ob die Anzahl ausrei-
chend ist, wird sich erweisen), deren Inhaltsübersichten von jeder Seite aus
erreichbar sind. Dies wird gewährleistet durch eine grafische ,,Menüleiste" am
Kopf jedes HTML-Dokuments. Neben der Wahl einer Rubrik kann über das
Anklicken des Wortes ,,Homepage" zur Eingangseite des DBI-WWW-Servers
gewechselt werden.
Die sieben Rubriken, die von jedem Dokument aus erreichbar sind, umfassen:
Beratung
Hier stellen sich die Beratungs- und Informati-
onsdienste des DBI mit ihren konventionellen,
aber auch mit eigens für das WWW aufbereiteten
Dienstleistungen dar.
Datenbanken
Von hier aus gelangen Sie zur Recherche in den
Datenbanken und zu Informationen über die Da-
tenbankangebote des DBI. Das Spektrum reicht
von DBI-LINK über IBAS-Datenbanken bis hin zu
bibliographischen Diensten und Adreßdatenban-
ken.
1250 BIBLIOTHEKSDIENST 30. Jg. (1996), H. 7