THEMEN __________________________ Kommissionen
fragebogen wird ab 1996 als Grundlage für eine veränderte Erhebung dienen
können. Anfang 1997 werden die Daten auf dieser neuen Grundlage für die
DBS zum ersten Mal abgefragt und veröffentlicht. Insgesamt sind drei Zu-
satzbögen geplant, die die Bereiche Ressourcen, Angebot und Nachfrage
sowie Organisation und Kosten umspannen sollen, aber nicht jährlich erfaßt
werden müssen. Es wird angestrebt, die Zusatzbögen vom DBI erstellen zu
lassen. Die Kommission dankt der Expertengruppe für die erfolgreiche Arbeit.
6. Betriebswirtschaftliche Steuerungsmodelle in Bibliotheken und prak-
tisches Controlling
Das Projekt ,,Betriebswirtschaftliche Steuerungsmodelle in Bibliotheken - Ent-
wicklung einer Planungs- und Arbeitshilfe zur Kostenrechnung und Produkt-
beschreibung", finanziert durch das BMBF, läuft als eine Konkretisierung der
allgemein erarbeiteten Grundlagen zum Controlling (DBI-Publikation).
7. Globalhaushalt
Im Oktober 1994 veranstaltete die Kommission einen Round Table zum The-
ma ,,Globalhaushalt". Die dort gehaltenen Vorträge erschienen - angereichert
durch weitere Aufsätze - als DBI-Publikation ,,Verwaltungsreform" im Früh-
sommer 1995.
8. Organisation im Wandel - Management-Fortbildungen
Auf ihrer letzten Sitzung in 1995 befaßte sich die Kommission mit den Auswir-
kungen der verschiedenen Aspekte der organisatorischen Veränderungen in
Bibliotheken. Sie beschloß, den Aspekt managementorientierter Fortbildung,
bezogen auf neue Führungsstile, die die gegenwärtige Veränderungsprozesse
dringend erfordern, weiterzuverfolgen.
Die Kommission stellte fest, daß verschiedene Bibliotheksverbände, aber
auch Verwaltungsbereiche, diese Thematik punktuell in ihren Fortbildungsver-
anstaltungen aufgreifen. Sie hofft, daß - ähnlich wie die Bertelsmann-Semina-
re für Öffentliche Bibliotheken - vergleichbare professionelle Management-
Seminare für den Leitungsnachwuchs im wissenschaftlichen Bereich einge-
richtet werden. Die Kommission sieht ihre Aufgabe darin, das Bewußtsein
darüber zu verbreiten, damit der organisatorische Wandel das dazu ausgebil-
dete Management erhält. Für 1996 will die Kommission die aktuellen Aspekte
der Bibliotheksorganisation im Wandel verstärkt aufarbeiten und anhand von
Praxisberichten aus deutschen Bibliotheken die Ansätze neuer Management-
formen vorstellen.
Die Kommission dankt dem Referat Organisation und Betrieb des Deutschen
Bibliotheksinstituts, durch dessen Betreuung, Zuarbeit und selbständige Wei-
896 BIBLIOTHEKSDIENST 30. Jg. (1996), H. 5