Kommissionen ____________________________ THEMEN
(4) Kommission des DBI für Bestandserhaltung
Vorsitzender: Dr. Hartmut Böhrenz, Berlin
Weitere Mitglieder: Dr. Yorck Haase, Darmstadt
Dr. Wolf gang Wächter, Leipzig
Dr. Harald Weigel, Hamburg
Berichterstattung
im Fachbeirat: Dr. Gottfried Rost, Leipzig
Betreuerin im DBI: Ulla Usemann-Keller
Sitzungen: 16. u. 18.1.1995 Leipzig
10. -11.10.1995 Darmstadt
Off. Veranstaltung: 6.6.1995 Göttingen, Deutscher Bibliothekartag
Projektbegleitung für. BMBF-Projekte
- Verfahrenstechnische Optimierung der deut-
schen MMC-Pilot- und Demonstrationsanlage
- Konstruktion einer Papierspaltanlage
- Optimale Lagerungsbedingungen von Biblio-
theks- und Archivgut
Round table: 17.1.1995 Leipzig: Restauratorenausbildung
Entscheidungshilfen zur Behandlung schadhaften Bibliotheksgutes
Vor dem Hintergrund der sich dramatisch ausweitenden Säureschäden an
den Bibliotheksbeständen im Gefolge der seit dem 19. Jahrhundert industriell
gefertigten Papiere waren die Kommissionsmitglieder weiterhin bemüht, mög-
lichst bald eine Entscheidungstabelle für Konservierungs- und Verfilmungs-
maßnahmen vorlegen zu können. Hierbei soll den individuellen und histori-
schen Gegebenheiten der Bibliotheken Rechnung getragen werden. Über den
Stand der bisherigen Überlegungen wurde auf dem Bibliothekartag 1995 in
Göttingen referiert.
Bestandssicherung im Katastrophenfall
Die Kommission beschäftigte sich weiterhin mit der Zusammenstellung von
Hinweisen zur Bestandssicherung im Katastrophenfall. Der Bereich der elek-
tronischen Datenverarbeitung wurde vorerst zurückgestellt.
Round table Restauratorenausbildung
Auf Anregung der Kommission wurden in zwei Gesprächsrunden mit Vertre-
tern aus dem Archiv- und Bibliotheksbereich von ihr verfaßte Anforderungen
an den Beruf des Restaurators für Archiv- und Bibliotheksgut präzisiert und
nach Abstimmung mit den großen Bibliotheken und Archiven im BIBLIO-
BlBLIOTHEKSDIENST 30. Jg. (1996), H. 5 891