THEMEN .Kommissionen
(3) Kommission des DBI
für Benutzung und Information
Vorsitzende: Dr. Gisela Herdt, Berlin
Weitere Mitglieder: Dr. Ekkehard Henschke, Leipzig
Dr. Horst Neißer, Köln
Werner Schwarz, Augsburg
Beate Straka, Stuttgart
Betreuerin im DBI: Ulla Usemann-Keller
Berichterstattung
im Fachbeirat: OB: Regine Wolf-Hauschild, Heidelberg
WB: Dr. Georg Ruppelt, Wolfenbüttel
Expertengruppe: Auswahlliste Informationsbestände
Round-table: Technische Medien in der Benutzung/im Leihver-
kehr 26.1.95 Köln
Benutzeranleitung für OPAC-Nutzung
16.10.1995 Hannover
Sitzungen: 16./17.2.1995 Berlin
18./19.10.1995 Augsburg
öffentliche Veranstaltung: 6.6.1995 Bibliothekartag in Göttingen gemeinsam
mit der Konferenz der Zentralkataloge
Projektbegleitung: BMBF-Projekt 1156: Büchertransportsysteme
Die personelle Zusammensetzung der Kommission blieb im Vergleich zu 1994
unverändert.
Im Zentrum der Kommissionsarbeit standen die vielfältigen Formen und As-
pekte des Bereichs Literaturversorgung: Neue Formen der Bestellübermittung
und der Dokumentenlieferung, die Einbeziehung neuer Medien in den klassi-
schen Leihverkehr, die Laufzeiten im Leihverkehr, Probleme der nicht zum
Deutschen Leihverkehr zugelassenen Bibliotheken, die kostenpflichtigen Do-
kumentenlieferdienste in Ergänzung und als Alternative zum Leihverkehr.
Wie üblich in Abstimmung mit der Konferenz der Zentralkataloge beschäftigte
sich die Kommission mit Verstößen gegen die Leihverkehrsordnung, z. B. der
Mißachtung der Lenkbestimmungen bei Bestellungen medizinischer Literatur
als Folge der langen Bearbeitungszeiten in der Deutschen Zentralbibliothek
für Medizin, der Nichtbeachtung der Vorschriften für das Ausfüllen der Bestell-
formulare, der unbearbeiteten Weiterleitung von Bestellscheinen durch Biblio-
theken infolge Personalmangels. Beide Gremien sprachen sich in einer Emp-
886 BIBLIOTHEKSDIENST 30. Jg. (1996), H. 5