THEMEN ----------------------------------------------------------Erwerbung
nur die Vormerkungen, die an zwei Auskunft-PCs des Ausleihverbuchungssy-
stems selbständig durch die Benutzer oder an den Ausleihschaltern durch
Bibliothekspersonal eingegeben wurden, für diese Listen ausgewertet.
Seit Ende September 1994 ist das Vormerkverfahren für die Benutzer wesent-
lich vereinfacht worden: aus dem OPAC heraus (derzeit sind 40 PCs ange-
schlossen) kann seitdem per Knopfdruck in das Ausleihsystem gewechselt,
der Leihzustand der im Katalog nachgewiesenen Literatur abgefragt und wenn
nötig vorgemerkt werden. Dies hat zu erheblich größeren Listen geführt, was
einige Zahlen verdeutlichen sollen :
Signaturen mit 2 Vormerkungen
Juli 1994 : 56 Juli 1995 : 2.720
Aug. 1994: 123 Aug. 1995: 2.183
Signaturen mit 3 Vormerkungen
Juli 1994 : 7 Juli 1995 : 902
Aug.1994: 26 Aug.1995: 676
Die bisher höchsten Zahlen ergaben sich für den Monat Oktober 1995 mit
Listen von 2.982 Signaturen mit 2 bzw. 1.319 Signaturen mit 3 Vormerkungen.
Hiervon entfallen allein auf wirtschaftswissenschaftliche Titel 1.340 + 742
Signaturen. Diese Mengen sind vom einzelnen Fachreferenten, der auch noch
für andere Fächer und Verwaltungsaufgaben zuständig ist, nicht mehr zu
bearbeiten.
Die Serviceverbesserung der leichteren Vormerkmöglichkeiten hat somit -
zumindest in einzelnen Fächern - zu einer wesentlichen Verschlechterung in
Bezug auf Hilfen für den Bestandsaufbau geführt, ein Umstand, der bei zu-
künftig notwendig werdenden Überarbeitungen von BABSY sicher berück-
sichtigt werden kann. Andererseits wird möglicherweise in Zukunft durch
diese Änderungen eine Jahresstatistik ,,Jahres-Vormerkungen" aus Erwer-
bungssicht eine größere Bedeutung erlangen.
Diese Jahresstatistik weist sämtliche Signaturen nach, auf die im Laufe des
Jahres mindestens eine Vormerkung erfolgt ist. Neben Signatur und biblio-
graphischen Angaben (allerdings verkürzt auf max. 55 Zeichen) wird, nach
Monaten getrennt und aufsummiert über das Jahr, die Anzahl der Vormerkun-
gen nachgewiesen. In der Jahresstatistik 1994 waren ca. 11.200 Signaturen
aufgeführt, diese Zahl wird für 1995 aus den oben bereits dargestellten Grün-
den wesentlich höher sein. Die Statistik 1994 weist noch für relativ viele Signa-
turen nur kleine ,,Vormerk-Summenzahlen" nach (<= 5). Die zu erwartende
Statistik für das Jahr 1995 wird daraufhin zu untersuchen sein, ob eine Aus-
wertung im Hinblick auf Beschaffung von Zusatzexemplaren sinnvoll und
durchführbar ist. Eine erste Idee hierfür ist, daß in Abhängigkeit von der vor-
678 BIBUIOTHEKSDIENST 30. Jg. (1996), H. 4