THEMEN ________________________________ Ausland
EJO, wurde erweitert, so daß eine HTML-Integration möglich ist und GUIDON
auch als WWW-Browser benutzt werden kann.
OCLC beteiligte sich am Projekt TULIP (University Licensing Project). In Zu-
sammenarbeit mit Eisevier Science und neun Universitäten wurde ein System
zur elektronischen Volltextlieferung von 43 Zeitschriften aus dem Gebiet der
Materialwissenschaften direkt auf den Campus erprobt.
OCLC betreibt seit sechs Jahren ein Testlabor (Quality Insurance Center) für
die Erprobung neu entwickelter Software. Anhand psychologischer Beobach-
tung von Testpersonen können vor allem Benutzerreaktionen auf neue Pro-
dukte und ihre Handhabung vor der Vermarktung getestet werden und Benut-
zerprofile entwickelt werden.
Information Center
Nicht zuletzt unterhält OCLC eine Spezialbibliothek (,,information center") für
seine Mitarbeiter. Externen Nutzern ist sie als virtuelle Bibliothek zugänglich.
Sammelgebiete sind Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Informatik,
Management, Marketing. Desweiteren gibt es ein Archiv für Veröffentlichun-
gen von und über OCLC und eine Dokumentationsabteilung für Software und
Handbücher.
Für die Mitarbeiter von OCLC ist die Bibliothek 24 Stunden am Tag geöffnet.
Die sechs Bibliotheksmitarbeiter bieten die üblichen Dienstleistungen einer
Spezialbibliothek, z. B. CC-Service, SDI, Sofortbeschaffung aller nicht in der
Bibliothek vorhandenen Materialien über Leihverkehr oder Online-Ordering
und Selbstausleihe. In den Räumen der Bibliothek befinden sich OPACS, CD-
ROM-Auskunftsplätze sowie Online-Anschlüsse. Jeder Arbeitsplatz innerhalb
von OCLC hat elektronischen Zugang zum Information Center, über den die
Bestände abgerufen und bestellt werden können.
Die Erwerbung erfolgt ,,just in time", d. h. Literatur wird auf Bedarf ange-
schafft. Typisch für eine amerikanische Spezialbibliothek ist die ,,competitor
intelligence", die Marktbeobachtung, das Sammeln von Informationen über
die Konkurrenz. Anfragen externer Firmen werden sofort beantwortet, im
Schnitt sind dies etwa 120 in der Woche. Interessanterweise hat die Biblio-
thek des weltgrößten Katalogisierungsdienstleisters seine eigene Katalogisie-
rung einer Fremdfirma übertragen.
Ameritech Corporation (Torsten Conrad)
Unter den Firmen, die speziell für Bibliotheken Dienstleistungen und Produkte
anbieten, wurde die Ameritech Corporation für einen Besuch ausgewählt,
wobei der Division ,,Library Services" (Evanston, Illinois) unser besonderes
422 BIBLIOTHEKSDIENST 30. Jg. (1996), H. 3