Wir freuen uns, eine neue Version der Digitalen Landesbibliothek Berlin bereitstellen zu können. Neben vielen kleineren Verbesserungen gab es Weiterentwicklungen in den folgenden drei Bereichen.
Wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen!
1. Verbesserte Nutzung auf mobilen Endgeräten
Die Responsivität der Weboberfläche - d.h. die Anpassung an verschiedene Ausgabegeräte - konnte deutlich verbessert werden. Die Seitenelemente passen sich dynamisch an die jeweilige Größe des genutzten Endgeräts an und Navigationselemente wie das Hauptmenü und die Seitenspalte können auf kleineren Endgeräten ein- und ausgeklappt werden. Dies ermöglicht insbesondere auf Tablets und Smartphones eine erheblich komfortablere Nutzung der Digitalen Landesbibliothek Berlin.
2. Optimierte Bildansicht für Retrodigitalisate
Die Bildansicht für Retrodigitalisate wurde so überarbeitet, dass die einzelnen Seiten der Retrodigitalisate den Platz des jeweiligen Ausgabegeräts noch besser ausnutzen, zugleich jedoch die umfangreichen Navigationsfunktionen nutzbar sind. (z.B.: https://digital.zlb.de/viewer/image/15599725_1927/219/LOG_0015/)
3. Suchfunktionen und Treffer-Sortierung
Die Standardsuche (https://digital.zlb.de/viewer/search/) wurde durch eine Autocomplete-Funktion ergänzt, die bei der Formulierung von Suchanfragen unterstützt. Daneben wurden die Möglichkeiten der Sortierung von Trefferlisten erweitert und verbessert.