Biographische Notizen. 537 — Astfeld am 21. Septemb. 1902, der am 7. Mai 1888 in den Braunschweigischen Adelsstand erhoben wurde. Hans v. Mackensen v. Astfeld verh. sich als Oberleutnant im J. Leib— husaren-Regiment Nr. 1 zu Althaldensleben am 29. April 1805 mit Margarete von Dippe, geb. zu Quedlinburg 10. Aug. 1887. Sein jüngerer Bruder Carl, der gegenwärtig in Genf lebt, verheiratete sich zu Quedlinburg am 17. Febr. 1903 mit Lilly v. Dippe geb. zu Quedlinburg am 4. März 1885, der älteren Schwester von Margarete v. Dippe. Die Ehe des Leutnants der Landwehr a. D. Carl Mackensen v. Astfeld wurde durch Urteil des Landgerichts Berlin vom 9. Okt. 1906 für nichtig erklärt. Lilly v. Dippe vermählte sich aufs neue am 15. Okt. 1907 zu Charlottenburg mit Joachim Freiherrn v. Bredow auf Wagnitz, Kreis West— havelland, Reg.Bez. Potsdam. Margarete und Lilly v. Dippe sind die beiden Töchter des am 6. Juni 1900 verst. Kommerzienrat Carl v. Dippe, Teilhabers der Firma Gebr. Dippe und seiner Witwe Emmi geb. Maikath zu Quedlin— burg, über welche oben eine besondere biographische Notiz berichtet. Im UÜUbrigen wird auf die biographischen Notizen über Friedrich v. Dippe, den jüngeren Bruder des ver— storbenen Carl v. Dippe sen., und über Gustav v. Dippe, den älteren Bruder der Lilly und Magarete v. Dippe ver— wiesen. Kommerzienrat Th. Hinsberg, persönlich haftender Gesellschafter des Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Kom.⸗Ges. a. Akt. neben Ludwig Arioni und Carl Heinz in Barmen sowie Max v. Rappard in Düsseldorf, ist Vorsitzender d. A. R. von 3 Gesellschaften und Mitglied des A. R. von 8 weiteren Gesellschaften, darunter d. Dis— konto⸗Ges. der Büstener Gewerkschaft A. G., der Leonhard Tietz A. G. in Köln, der westdeutsch. Boden-Creditcnstalt, der Ver. Deutschen Nickelwerke. Th. Hinsberg lebt in seinem eigenen Hause Ottostraße 13 in Barmen, und ist Mitglied der Handelskammer zu Barmen, auch Direktor der Barmer Bauges. für Arbeiterwohnungen. Rentner Charles James Cockerill entstammt der berühmten Industriefamilie Cockerill, über die oben in der biogr. Notiz über die im Jahre 1910 verst. Adele Cockerill zu Aachen eingehend berichtet worden ist. Er wohnt in dem