Bidgraphische Notizen. Frau Bertha Krupp von Bohlen und Halbach, geboren 29. März 1886, evangelisch, älteste der beiden Töchter des am 17. Februar 1854 geborenen und am 22. November 1902 verstorbenen Wirkl. Geh. Rat Friedrich Alfred Krupp, Exz., Ehrenbürger der Stadt Essen, Mitglied des Preuß. Herren— hauses und des Staatsrats, und seiner Gemahlin Mar— garethe Freiin von Ende, vermählt zu Blasewitz am 19. August 1882, vermählte sich auf Villa Bügel den 15. Oktober 1906 mit dem Ugl. Preuß. Legationsrat Dr.jur. Gustav von Bohlen und Balbach, der aus Anlaß seiner Vermählung den Namen erhielt: Gustav Krupp von Bohlen und Halbach. Dieser Name vererbt sich an seine Nachkommen des Mannes— stammes, die in dem Besitz des Kruppschen Fabrikvermögens nachfolgen. Aus dieser Ehe sind 3 Kinder hervorgegangen: . Alfred Krupp von Bohlen und Balbach, geboren Villa hügel bei Essen am 13. August 19073 2. Ein zweites Kind ist bald nach der Geburt gestorben; 3. Claus von Bohlen und Halbach, geboren Villa hügel im Jahre 1909. Frau Bertha Krupp von Bohlen und Halbach hat nur eine Schwester und keine Brüder. Über ihre Mutter wie ihre Schwester Barbara Freifrau Tilo von Wilmowski finden sich weiter unten besondere biographische Notizen, die auch das Notwendige über die Familien ihrer Mutter, geb. Freiin von Ende, wie ihres Schwagers, des Freiherrn Tilo von Wilmowski, enthalten.