cbα rartei“ hatte im Frühjahr 1875 in Frank⸗ reich und iel von sich reden gemacht, daß man in Berlin sichcen die Erxistenz einer solchen Partei ganz zu leugnen. Ecr ihr wie den Teufel — sagte man — über den ja auch ganze Bibliotheken geschrieben wurden, bis man am Ende dahinter kam, erstlich, daß er nicht so schwarz sei— wie man ihn sich vorstelle, und zweitens. daß er überhaupt nicht existire. In den ersten französischer uren vom August 1870. ehe die Zeichner im PBociz. glaubhafter Photographien waren, erscheint General Woöltke als ein fürchterlicher Eisenfresser mit gesträubtem Schnurrbart, mächtigen Reiterstiefeln und einem ungeheueren Pallasch, ganz die Figur des Heißsporns Percy, wie Prinz Heinz sie scherzend entwirft, der Mann, „der euch sechs bis sieben Schotten zum Frühstück umbringt, sich die Hände wäscht und zu seiner Frau sagt: Pfui über dieses stille Leben! ich muß zu thun haben.“ Ungefähr so denkt sich die „Times“ die deutsche Militärpartei, eine Rotte blutdürstiger Con—