--“ 120 -- förderung, P. 51. 8. 210. == Erlaß desselben durch | das; Bun- des -Directorium, P. 74. 8. 313. Vorsitzender = dessen Stimme doppelt zählt, P. 18. 8. 63. =- P. 20.-8.:70. ' Wahl -- der Beamten, P. 18. 8. 63. Wahl-Protokoll = P. 21. 8. 75. -- der Tochterlogen ist Mitte Mai bei der Mutterloge einzureichen, P. 78. 8. 325. Widerspruch -- s. Einwendungen. Wiederäufnahme = eines Brüders, 'der ausgeschieden 'war, P. 61. 8. 255. = eines Gestrichenen, P. 61. 88. 257 u. 258. -- eities 'Exclu dirten, P.-62. '8. 260. Wort = muß erbeten werden von Jedem," der etwas" vortragen will, P. 15. 8 46 =- durch die Aufseher/'P. 26. 8. 100. =- P. 74. 8. 298. -- P. 72. 8. 303. Zeichen -- s. Beifallszeihen, Mitglieds8zeichen, Amtszeichen, runde, edige u. s. w. Zeit der Einsendung =- der Jahresberichte, P. 75. 88. 317 und '“ 318 = der Mitgliederverzeichnisse, P. 76. 8. 320 -- der Re- cognitionsgebühren, P. 75, 88. 317 u. 319 -- des Wahlpro- | tofolls, P. 78. 8. 325. | Zurücknahme-=- des Vorschlags, P. 42. 8. 172.--P. 45. 8. 184. Zwe -- des Ordens, P. 7. 88. 1 -- 23. Zweifel -- darüber, ob Handlungen zur Aufnahme unfähig “* "machen, P. 40.8. 166. Druckfehler bei den Statuten. P. 89, ift vergessen 8. 367. anzugeben. pP. 92. muß.es zuletzt 8. 383 heißen statt 382, W.