Chronik 1573-1574. 125 himel mit feur geschickt und den andern juden samptlich das land zu reumen an gekündigt worden. Den [7.]*) februarii ist Hedwigis geborne konigin in Polen, des alten curfursten hinterlassene Witwe, zu Ruppin gestorben, folgendes anhero gebracht und den .... i) dieses monats fürstlich bestatet worden. Es ist auch an dem tage ein grosser ungestümer wind und regen gewesen. [iss] Den 21. februarii ist Valtin Duringk, burgermeister zu Berlin, gestorben. 2)Den .. . . s ) julii ist Matthes Zemnick, ein ratherr und lirchvater zu Berlin, im Herren feliglichen entschlaffen. 4 ) In diesem 1573. jare den 7. julii ist Christoff Zcobel, ein ratherr, in Gott feliglichen entschlaffen. b)Den 4. augusti feint die bürgere beider siebte gemustert und der Berlinische Hausmanns mit einem ladstecken durch beide backen geschossen worden. [187] 7 ) Sontags nach Vincula Petri [=aug. 9.J dieses [15]73 ten jares ist auch der Herr burgermeister Andres Grieben von Gott dem allmechtigen zu sich in sein reich gnedigst abgefordert worden, und haben Hanns Baart, Joachim Pasche, Andres Rues und Benedicts Raben vollents das jar über das regiment vorwaltet. [188] Den 11. novembris dieses jares feint Ditterich Bardelebb) und Georgen ZeulZb), ratherrn zu Berlin, tödlichen abgangen. 1574. Der ernveste und erbar Johan Bredtschneider, burgermeister alhie zu Colln, ist dieses 1574ten jares den ersten tagk des monats julii nachmittag umb 1 uhr im Herren feliglichen entschlaffen. Des seien Gott der allmechtig mit gnaden geruhen wolle. Und ist volgends an sein stabt der ernveste und achtbar Georgen Thenigken, curf. Brandenburgischer secretarius, zu einem burgermeister uff das künftige [15]75. jar erwelet, confirmirt und bestetigt worden. Den 16. junii ist doctor Burchart Neuendorff todtltchen abgangen. [192] Den 26. junii ist doctor Joachimus Lintholtz, curf. gsnadens rat, im Herren feliglichen entschlaffen. a°)Den 13. julii dieses jares ist die neue schul zu Berlin im closter ein- geweiet und der neue rector Magister Bergeman sampt seinen collegis solemniter introducirt worden. *°)Den 2. augusti ist Nicolaus Wutenow, curf. gjnadenj rat, von Georgen von Arnym entleibet worden. ') Für das Tagesdatum war eine Lücke gelassen worden, deren Ausfüllung aber unterblieb. Vgl. a. Schriften H. 31, S. 72; desgl. H. 4, S. 24. 2 ) Der Eintrag steht am Ende des Jahres. 3 ) Datum ausgelassen. 4 ) Der Eintrag steht am Anfang des Jahres. 6 ) Vgl. Schriften H. 4, S. 24. 6 ) Türmer und Stadtpfeifer. ') Der Eintrag steht vor dem vom 28. Januar. 8 ) B. B. S. 78 [1533]. ) B.B. kennt nur Balthazar Czuls (Züls), der 1540 zuletzt Bürgermeister war. S. 25. Georg Züls war 1570—72 Rentmeister des mittelmärkischen Städtekastens. Nach dem Berliner Schoßregister von 1572 befaß er ein großes Haus bei der Salzhalle am Molken markt. Vgl. M. Haß: Die kurmärkische Stände usw., München 1913, S. 348. 10 ) Vgl. Schriften H. 4 S. 24.