."y 2 | Deren ; Laae auf 0,7 Dauter: ! Kurze Belehrungen. „Stroen) Zahir gem „61'd ' ane. , Giant. -er = Geba't 1800 und 1803. Cs faßt 2000 Zu: sedauer. Darivnen auch ein groger Conzert: saal. Oefinng um 6 Uhr? . = = C. Ts 137 No. 3. Arbeitsdans No. 6. 7. z0. 56 Caset: nen 14. Zuersiederet. z690 7: b. f. 33. Faßt 1000 Pertenen Wer denselben zu einem Conzeite benutzen wiil, hat 70 bit 8o Rthlr. : Untosten. .. | - it 8% 135% Leitet alle K r<en : und Lehranstalten. - | - => 71. .-- -- -. -. -- c. b, 122. emm em ew a. = d. d. 140. Odelifkt. Wachtbhans. 215 ) -- b c. 128 1753 gestiftet für Arme der Domgemeinde. - --- b. d. 92. Gerankt 1747. Darunier das Keniat. Erbbe: gräboiß Hotteedienst resormirt wud 1eit dem Bran“e der Petri Kircbe gu Vermit: tags niheriss. - =. - 6% 02.02 Zum Tinkanfen für Personen von Stande. ' -=- = eb. 128. «ur Nrinme der Domgemeimdye. . en - "b. g& 50. GSchört zum Finanz - Departement. = | - C. CG. 1815 Gebant von 1673 bis 1687 Getreedienst lu: theriscr und rerormurt. Denkmal des Gra: fen von der Nai. - - = ii = 1eD 129. Gebaut 1674. Es werden darinuen arme Vür- | gerwittwea verpflegt. / = - lb. f. 47- ZZ.