Behörden NEOAP., Kirche«, Schulen, öffentliche Einrichtungen Verbände / Vereine / presse Snhatt: Abschnitts OieItationalsozlariltischeOeutscheAl'bei'terpartei 1 Oeutjches Reich. Zentralbehörden . . „ !I Preußen. Zentralbehörden „ III Relchö-. Staats-, provinzial- und Kreisbe¬ hörden für Berlin und Provinz Brandenburg . „ IV Stadt Berlin „ V Kirchliche Einrichtungen ...... „ VI Friedhöfe. Krematorien und Urnenhaine „ VII Wissenschaft. Unterricht und Bildung » VIII Gesundheitswesen Ziffer l 100 200 300 400 500 600 700 800 Ziffer Abschnitt IX Allgemeine Wohlfahrt . . . . 6 . . 900 * X Zugendwohlfahri 1000 XI Sozialversicherung und soziale Fürsorge . 1100 „ XII Leibesübungen .... . . 1200 „ XIII Stündliche Gliederung. Wirtschasts- und Berufsvertretungen 1300 „ XIV Vereine 1400 „ XV Zeitungen und Zeitschriften 1500 XVi Sachverständige . . . . . . 1600 XVII Krankenversicherung 1700 Mit Rücksicht auf den beschränkte« Rmtm konnten nur die lokalen Behörden ausführlich dargestellt werden. Bei den zentralen Reichs- und LaiideSvehörden ist am Kopf die AuSkuuftsstelle genannt, von der Näheres über die GeschäftSver- teilring, Dienststellenleiter. Referenten und Sachbearbeiter zu erfahren ist. Besonders hingewiesen sei auf daS nachfolgende Sachregister, auf die Register der Ständischen Gliederung, Berufs- und Wirtschaftsvertretungen (Ziffer 1300), der Vereine (Ziffer 1400), der Zeitungen und Zeitschriften (Ziffer 1500) und der Sachverständige» (Ziffer 1600). Aerzte, Privatheilanstalte», Heilpraktiker, Zahnärzte, im AuSland geprüfte Zahnheil- kundige, Dentisten. Tierärzte. Rechtsanwälte, Rechtsbeistände, BerwaltmrgsrechtSräte, Patentanwälte, Patenttech lüker, SB.irV ' fchafisp.i^er sind im „Anhang" des Brauchen-Berzeichnisses (zweiter Band, XL. Tellj aufgeführt. «Sach - rresktter Zur Beachtung: Die Zahlen des Registers bezeichnen die auf den Seiten links bezw. rechts außen befindlichen schrägen Ziffern, also »richt die Seitenzahlen. A Abenv-Nealschulk AbschnittlomniandoS der Schutzpolizei Abteilungen der Museen AbwtrklungSstelle ver AnsledlungSkommls» klon Ißt Weftpreußen u. Dosen t AbwttklungSstelle ver früher«» Deneral» ortenSIontmtifio» Adliges Damenheim s St. Hfre-Stift AgneSverein Schniesternbeim ÄgneS Zeltlers ftanblooteiiTielm Atzawa, Jllv. Aindtr, u. Jugendheim Ahawas Scholaum Ahawas Livll Akademie der Künste * Akademie Des tZBlficnfäiaftea Akademie bet Bauwesens Akademie. ©laotCmeoiztnltoi Akademten tu «rffensHaltllche «npalten Akademrkerhelm, Aathol. Akademische AuSlandSstelle Charlottenburg e. V. t t , Akademische Hochschule für titufl! Akademische MelsterateRerS1 U Bildende Llknste s £ vkademkfche- Metsterschuke» f. nuflL ftom« ' l>oflttoa ’ Akademisch^ Schlil, für Malerei .Akademisches AuSZimftSomt f. Hoch/chul« ,. toefm, Stadien u, Berufsberatung ANoholk^anrevfttrsorse LÜgemelne -auptvirwaltun- der Stadt Bettln v .. Siff« 740 228 852 221 021 1018 854 021 1013 630 630 711 711 711 712 tu 021 712 711 711 TU 783 712 LSI 424 Allgemeine CttflfranktBldflc Nlevttbarnlm 854 81»« Allgemeine OrlSkrankenkaffen 1700 Allgemeine und g-achdenvaltnngeu der Stadt Berlin 424 flüflemetn« Woblsahri 424 DDO Allgemeiner Blinveavereln 04! Allgemeines HeereSarnt 124 Allgemeines Marine-Amt 124 Altersheim Imalienhof 021 Altersheim der Schwesternschaft v. Molen Kreuz Marienhelm 021 Altersheim öc6 HrlsSveretaS für die jüdi¬ schen Taubstummen in Deutschland 021 Altersheim veL vereinS Männer-Ciechem haus 1857 021 AlterShetm für ehemalige Hausgehilfin« rien . 021 Altersheim FrfedrlchShagen 021 Altersheim Zehlendorf 821 Altersheime 021 Altersheime ct* Heilsarmee 01U AlterSversorgungS-Anstalt ver Salsrr- Wilhelm» urld Augusta-Etiktung 021 Alt'Aothol. Kirchengemeinde 610 AmalienhauS, Helm für Frauen u. Mädchen , 021 Amalienhöf, MterSheim 021 Ambulatorien fUt GefchlechiLkranke Amirika-Instltot > 711 Amt für Sippenforschung der NSDAP. U AmtS-Anwaltschaften 834 AmiSLrzte flehe %t\i H AmtSdtatt ver 6tdbi ÖerZto 424 Amisgtctcht, Seilt* - 834 Amtsgericht Charlottenburs ' 834 Amtsgericht MPenlL' ' 834 LM» Amtsgericht Lichtenberg Amtsgericht Lichterfelde Amtsgericht Neukölln Amtsgericht Pankou» Amtsgericht Schöneberg Amtsgericht Svandau Amtsgericht Lempelhof Amtsgericht Wedving Amtsgericht Weißens« AmlSvocmunvschatlen. Städtische, gehe BerrrlSverwalrvngen Angesteütenverstcherung Anna-Lharlotte-Heim St. Anna-Heim St Anna-Heim, HabSbnrgerflr. 6t Anaa-SäugttugS, a. Ümder-WalfkN' heim. Südende Annenhau» AnstedlungSkommrsston für Westprrobev ttitt) Pose». Abwicklung SstcÜe &L AnronlllS SranIenhauS Su AntouurSsÜst Avostolüche Nuuklatux Apoihcleo I Teil IL Arbeitsamt Berlin ArbeltSvlenst. Reichö, Arbeitsfront, Deutsche ÄrbettSaemetiNchaH tÄt Preubtscheu Jßt* hördrnbibltothelen ArbettSgememfchaft vou RetchSverstche» rungStrLgeru Grvd»B,erttuS , Arbeitsgericht Berlin tirbettl&etnL iloti Lvang. BereinS, für fozlalt Hw'eöe ArbeltSkammer BerHrp 834 834 834 334 834 834 884 834 1130 921 1013 021 1013 733 852 812 854 621 1120 123 20 223 111V 83? 921 giftet 1120 225 127 1120 Arbeitslosenversicherung ArbeitSministerium Ltdeusaachweti«. WentL ArbeitS» v. BewahrungShauS Lichtenberg. 424 « Ärdntsvermnttuas Vevorvev 1320 ArchLoLoglkcheS tzayitut deS Deutschen Reiches 135 ArchrprerLvterate 621 * Archtvadreitung deS StaotSmlaisteriumS 221 A«|tt siebe Leu IL Aerzrekommer t d Provinz Brandeuburg und Grenzmark Polen-Westpreubev 1300 Astronomische» Necheu-Anstnut 711 Asyle 022 Auttiotttoulen 722. 123 Aufsichttaml sür VaS Kreditwesen 143 £uQuftJ*&ofPtuu 813 Auguste-BiktortarlkranlenhouS Schvnederg bl2 dltiSbilbuuflSsfcHe jür Blindensührhunbe StaatSangehörlgreitr» 041 122 122 11 AnSlünver • Amt, fachen AuSlän&tfche ©enctflllonlnlftt« and Lvn» iulolf fflußläuDtlthe Konsatarbehvrdev AuSlandS * Organisation der NSDAP.. Die Leitung der AuSfchufe- Der yerkehrSinteresienten bet -tt» J Deut^hen Sifenbahnverwaltungen 819 AuSfchtiB »für Auslandsschulden 14i fiuetchilßc 1300 "äuftenantt ÄtrchllcheS " 611 AutzenhandelSstelle für Berlin, Branden¬ burg, Pommern und'öre Grenzmark 120 m i